Personenbezogene Daten (nachfolgend zumeist nur „Daten“ genannt) werden von uns nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.
Gemäß Art. 4 Ziffer 1 der Verordnung (EU) 2016/679, also der Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend nur „DSGVO“ genannt), gilt als „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten.
Malte Huber
Oberdorfstraße 11
71364 Winnenden
Deutschland
Telefon: +49 7195 9796674
E-Mail: info@maltehuber-it.de
Mit Blick auf die nachfolgend beschriebene Datenverarbeitung haben die Nutzer und Betroffenen das Recht:
Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Zur Einholung einer Einwilligung zum Einsatz von technisch nicht notwendigen Cookies auf der Website, setzt der Anbieter einen Cookie-Manager ein. Das Cookie ist erforderlich, um eine rechtskonforme Einwilligung des Nutzers einzuholen.
Aus technischen Gründen werden Daten durch Ihren Internet-Browser an uns bzw. an unseren Webspace-Provider übermittelt. Mit diesen sogenannten Server-Logfiles werden unter anderem Typ und Version Ihres Internetbrowsers, das Betriebssystem, die Referrer URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die IP-Adresse erhoben.
a) Sitzungs-Cookies/Session-Cookies
Wir verwenden mit unserem Internetauftritt sogenannte Cookies. Durch diese Verarbeitung wird unser Internetauftritt benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer.
b) Drittanbieter-Cookies
Gegebenenfalls werden auch Cookies von Partnerunternehmen verwendet.
c) Beseitigungsmöglichkeit
Sie können die Installation der Cookies durch eine Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern oder einschränken.
Die von Ihnen zur Inanspruchnahme unseres Angebots übermittelten Daten werden von uns zum Zwecke der Vertragsabwicklung verarbeitet und sind insoweit erforderlich.
Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt.
Wir bieten Ihnen an, auf unseren Internetseiten Beiträge zu veröffentlichen. Sofern Sie dieses Angebot in Anspruch nehmen, verarbeiten und veröffentlichen wir Ihren Beitrag.
Wir unterhalten Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken, um mit Kunden und Interessenten zu kommunizieren.
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Analytics ein. Dieser Dienst dient zur Analyse des Nutzungsverhaltens unseres Internetauftritts.
In unserem Internetauftritt setzen wir Google Maps zur Darstellung unseres Standorts sowie zur Erstellung einer Anfahrtsbeschreibung ein.
Wir setzen Google reCAPTCHA zur Überprüfung und Vermeidung von Interaktionen auf unserer Internetseite durch automatisierte Zugriffe ein.
Wir nutzen Google Fonts zur Darstellung externer Schriftarten auf unserer Webseite.
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei externen Dienstleistern. Die personenbezogenen Daten werden auf den Servern des Hosters gespeichert.
Stand: September 2023